gbp
IS
Anderes Reiseziel
Gebärden-Chat
Tansania + Sansibar
11 Tage
Machen Sie mit bei unserem Gehörlosengesellschaft Tansania + Sansibar!
SOLD OUT
Ups! Diese Tour ist für alle Termine ausgebucht.
Anderes Reiseziel
Gebärden-Chat
Garantierte Sicherheit
Alle Reisenden vollständig versichert
Wir sprechen Ihre Gebärdensprache
Unterstützung & Begleitung für Gehörlose
Zahlungsmöglichkeiten
Vollständig oder in Raten zahlen
Immer erreichbar
20 % Anzahlung zur Buchung
Sie sind nie allein
24/7 lokaler gehörloser Guide
Stressfreies Reisen
Wir begleiten Sie die ganze Zeit
Alles bereit. Das erwartet Sie
Im Preis inbegriffen
Alle Parkgebühren
Vollverpflegung während der Safari
Übernachtung mit Frühstück an den ersten Nächten
Frühstück im Sansibar-Hotel
Transport im Safari-Fahrzeug
Trinkwasser während der Safari
Snacks während der Safari
Alkoholfreie Getränke während der Safari
Stone Town Tour auf Sansibar
Reiseversicherung für Sansibar
Gehörloser Reiseleiter
Nicht im Preis inbegriffen
Internationale Flüge zum Kilimandscharo-Flughafen und Rückflug vom Sansibar International Airport
Trinkgelder für den Fahrer/Reiseleiter
Persönliche Ausgaben
Zusätzliche Touren auf Sansibar (optional)
Transfer vom Hotel in Sansibar zum Flughafen (optional 40 USD pro Auto)
Detailliertes Tourprogramm
1. Tag – Ankunftstag
Bei deiner Ankunft am Flughafen Kilimandscharo wirst du von unserem professionellen Fahrer-Guide abgeholt. Es folgt ein kurzes Briefing über dein Safari-Paket. Danach fährst du in die Stadt Arusha. Die Entfernung vom Flughafen Kilimandscharo nach Arusha beträgt 50 Kilometer, die Fahrt dauert ca. 50 Minuten und bietet bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Kilimandscharo.
Check-in im Hotel, anschließend Fahrt zum lokalen Markt.
Keine Mahlzeiten
2. Tag – Arusha Stadttour
Besuch des Shanga-Hauses bis zur Mittagszeit. Mittagessen im Coffee Lodge (gegen Aufpreis). Nach dem Mittagessen Stadtrundgang bis zum Abend, danach Rückkehr zur Lodge.
Frühstück
3. Tag – Ngorongoro-Krater
Nach dem Frühstück in der Lodge fährst du ca. 3 Stunden zum Ngorongoro-Krater. Frühmorgens beginnt die Abfahrt in den Kraterboden für Pirschfahrten. Je früher du unten bist, desto besser stehen die Chancen, seltene Tiere wie das Spitzmaulnashorn zu sehen.
Am Vormittag erkundest du den Krater – ein natürlicher Zoo mit den höchsten Konzentrationen an Wildtieren, wo du mit etwas Glück sogar die „Big Five“ an einem Tag sehen kannst.
Picknick-Mittagessen meist am Nilpferd-Becken (offizieller Picknickplatz), anschließend weitere Pirschfahrten bis zum Abend. Danach Rückfahrt zum Kraterrand.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
4. Tag – Ganzer Tag im Serengeti Nationalpark
Nach dem Frühstück Transfer in die Serengeti.
Frühes Aufstehen für eine optionale Sunrise-Pirschfahrt – gute Chance, nachtaktive Tiere oder Frühaufsteher unter den tagaktiven Arten zu sehen. Tiere halten sich oft am Straßenrand auf, um dem Morgentau zu entkommen.
Nach einem Buschfrühstück unterwegs verbringst du den gesamten Tag mit Pirschfahrten.
„Serengeti“ bedeutet in der Sprache der Massai „endlose Ebenen“ – und genau das wirst du erleben. Neben den Gnus erwarten dich Elefanten, Löwen, Geparden, Leoparden, Zebras, Elenantilopen und viele Vogelarten (resident und Zugvögel).
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
5. Tag – Serengeti – Sansibar
Frühstück, danach Abfahrt gegen 10:00 Uhr zur Seronera-Flughafenstation für den planmäßigen Flug nach Sansibar.
Nach der Ankunft auf Sansibar wirst du von deinem Fahrer empfangen und zum geführten Stadtrundgang in Stone Town gebracht, um die reiche Geschichte und lebendige Kultur kennenzulernen.
Am späten Nachmittag Transfer ins Strandhotel zur Übernachtung.
Frühstück
6. Tag – Sansibar
Frühstück im Hotel. Danach steht dir der Tag zur freien Verfügung, um optionale Aktivitäten nach eigenem Interesse zu erkunden.
Frühstück
7. Tag – Sansibar
Frühstück im Hotel. Tag zur freien Verfügung für eigene Unternehmungen oder Entspannung am Strand.
Frühstück
8. Tag – Sansibar
Frühstück im Hotel. Zeit zur freien Verfügung für optionale Ausflüge oder Erholung.
Frühstück
9. Tag – Sansibar
Frühstück im Hotel. Genieße einen weiteren freien Tag auf der Insel – ganz nach deinem Tempo.
Frühstück
10. Tag – Sansibar
Frühstück im Hotel. Letzter Tag zur freien Verfügung auf Sansibar. Nutze die Zeit, um die Insel weiter zu erkunden oder dich am Strand zu entspannen.
Frühstück
11. Tag – Abreisetag
Nach dem Frühstück Transfer (nicht im Preis enthalten) zum Flughafen Sansibar für deinen Rückflug nach Hause.
Frühstück
Bevor Sie fragen – Hier finden Sie wahrscheinlich die Antwort (FAQ)

Welche offiziellen Dokumente benötige ich für die Reise nach Tansania und Sansibar?

Du benötigst einen Reisepass, der mindestens sechs Monate nach deinem Einreisedatum gültig ist. Staatsbürger des Vereinigten Königreichs, der USA, Kanadas, Australiens und der meisten EU-Länder benötigen ein Touristenvisum für die Einreise nach Tansania. Das Visum kostet 50 US-Dollar und kann bei der Ankunft an den wichtigsten internationalen Flughäfen in Tansania beantragt werden.

Ab dem 1. Oktober 2024 müssen alle Besucher Sansibars (außer Einwohner) eine verpflichtende Inbound-Reiseversicherung von der Zanzibar Insurance Corporation haben. Diese Versicherung gewährleistet deine Sicherheit während des Aufenthalts und bietet umfassenden Schutz bei Notfällen wie medizinischen Evakuierungen und Rückführungen. Diese Versicherung ist im Reisepreis enthalten und Amsaan Accessible Tours stellt die Versicherungspolice vor Reisebeginn zur Verfügung.

Wie sicher ist es, in Tansania zu reisen?

Tansania ist ein sicheres Reiseland. Die Menschen sind herzlich und hilfsbereit. Wie in allen Ländern solltest du dennoch ein wenig gesunden Menschenverstand walten lassen und angemessene Vorsichtsmaßnahmen treffen, z. B. Wertsachen im Hotelsafe aufbewahren, keine große Kameraausrüstung in Städten tragen, nicht zu viel Schmuck anlegen und kein großes Bargeld bei dir tragen.

Wie sicher sind Wasser und Essen in Tansania?

Es ist am besten, während der Reise durch Tansania nur abgefülltes Wasser zu trinken – zahlreiche Marken sind überall erhältlich und werden in Restaurants und Lodges serviert. Meide Eis, rohe Gemüse und Salate in Straßenrestaurants. In guten Hotels und Lodges wird das Obst und Gemüse in Desinfektionslösung gereinigt, aber sicherheitshalber solltest du es trotzdem selbst waschen und schälen. Vermeide Restaurants, in denen niemand sitzt – das Essen könnte alt sein – und bestelle Fleisch gut durchgebraten.

Welche Uhrzeit gilt in Tansania?

Tansania verwendet die East Africa Time (EAT), also UTC+3. Es gibt keine Sommerzeit in Tansania.

Welche Währung wird in Tansania verwendet?

Die offizielle Währung Tansanias ist der Tansanische Schilling (TZS).

Der Wechselkurs zwischen dem Tansanischen Schilling und anderen Währungen kann schwanken, daher ist es ratsam, vor der Reise den aktuellen Kurs zu prüfen. US-Dollar, Euro und Britische Pfund können problemlos in Banken, Wechselstuben oder vielen Hotels umgetauscht werden.

Bargeld: Bargeld wird für die meisten Transaktionen in Tansania verwendet, besonders in kleineren Orten oder bei Märkten, Straßenhändlern und Taxis.

Karten: Kredit- und Debitkarten (Visa, MasterCard) werden in größeren Hotels, Touristengebieten und einigen Geschäften in Städten wie Dar es Salaam und Sansibar akzeptiert, aber es ist ratsam, immer Bargeld dabei zu haben, vor allem in ländlicheren Gebieten.

Geldautomaten gibt es in Städten wie Dar es Salaam, Arusha und Sansibar, aber in abgelegenen Gegenden sind sie selten. Es ist also ratsam, genügend Bargeld mitzuführen, wenn du außerhalb der Städte reist.

Wann ist die beste Reisezeit für Tansania?

Die beste Reisezeit hängt davon ab, was du unternehmen möchtest:

Juni bis November ist Trockenzeit – ideal für Safaris und Nationalparks.
Dezember bis März ist ebenfalls eine gute Zeit für Safaris, mit wärmeren Temperaturen und dem Beginn der großen Tierwanderung in der Serengeti.
April bis Mai ist Regenzeit und daher die am wenigsten beliebte Reisezeit.

Was sollte ich für eine Reise nach Tansania einpacken?

Packe leichte, atmungsaktive Kleidung für heißes Wetter und nimm Folgendes mit:
Bequeme Schuhe für Spaziergänge und Safaris.
Einen Hut und Sonnenbrille als Sonnenschutz.
Leichte Kleidungsschichten für abends (besonders im Hochland kann es kühl werden).
Eine leichte Regenjacke bei Reisen während der Regenzeit.
Insektenschutzmittel (zum Schutz vor Malaria in bestimmten Regionen).
Sonnencreme ist bei sonnigem Wetter unerlässlich.

Gibt es WLAN in Tansania?

Ja, WLAN ist in größeren Städten, Hotels und einigen Cafés verfügbar. In abgelegenen Gebieten wie Nationalparks oder auf Safari kann die Verbindung jedoch unzuverlässig sein. Es ist sinnvoll, eine lokale SIM-Karte mit Daten zu kaufen, um unterwegs besser verbunden zu sein.

Welche Steckertypen werden in Tansania verwendet?

Tansania verwendet hauptsächlich Steckdosen vom Typ G (drei rechteckige Pins im Dreieck).
Andere Typen: Auch Typ D und M kommen vor, aber Typ G ist der gängigste.

Wir planen alles!
SOLD OUT
Ups! Diese Tour ist für alle Termine ausgebucht.
Anderes Reiseziel
Gebärden-Chat
Alle Reisenden vollständig versichert
Vollständig oder in Raten zahlen
Unterstützung & Begleitung für Gehörlose
20 % Anzahlung zur Buchung