gbp
IS
Andere Termine
Gebärden-Chat
Istanbul
5 Tage
Machen Sie mit bei unserem Gehörlosengesellschaft Istanbul!
SOLD OUT
Ups! Keine Plätze mehr für diese Termine.
Andere Termine
Gebärden-Chat
Garantierte Sicherheit
Alle Reisenden vollständig versichert
Wir sprechen Ihre Gebärdensprache
Unterstützung & Begleitung für Gehörlose
Zahlungsmöglichkeiten
Vollständig oder in Raten zahlen
Immer erreichbar
20 % Anzahlung zur Buchung
Sie sind nie allein
24/7 lokaler gehörloser Guide
Stressfreies Reisen
Wir begleiten Sie die ganze Zeit
Alles bereit. Das erwartet Sie
Im Preis inbegriffen
Alle Besichtigungstouren laut Programm
Hotelübernachtungen mit täglichem Frühstück
Alle Touren mit englischsprachiger Reiseleitung, lizenziert vom Ministerium für Kultur und Tourismus, mit Amsaan ISL Tour Guide
Sämtliche Transfers mit einem neuen, klimatisierten Privatfahrzeug
Flughafentransfers während der gesamten Reise
Alle Eintritts- und Parkgebühren, Fähren, Mautgebühren und Benzin
Alle lokalen Steuern und Versicherungen
Nicht im Preis inbegriffen
Internationaler Flug in die Türkei
Eintritt zur Hagia Sophia: 25 EUR pro Person (nicht inbegriffen)
Getränke, Visa, persönliche Ausgaben, Gepäckträger, Trinkgelder
Nicht im Programm aufgeführte Mahlzeiten (Mittag- und Abendessen)
Optionale Touren
Detailliertes Tourprogramm
1. Tag – Ankunft
Willkommen in Istanbul. Unser Fahrer wird Sie am Flughafen abholen. Anschließend erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel.
Der Check-in ist ab 14:00 Uhr möglich.
Keine Mahlzeiten
2. Tag – Die Schätze Istanbuls – Ganztägige geführte Tour
Nach dem Treffen mit Ihrem Reiseleiter im Hotel beginnt Ihre Tour, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt wird.

Erster Halt ist der Dolmabahçe-Palast, ein prachtvoller Bau im europäischen Stil, errichtet zwischen 1843–1856 von Karabet Balyan, dem Hofarchitekten von Sultan Abdülmecid. Der dreistöckige Palast mit symmetrischem Grundriss verfügt über 285 Zimmer und 43 Säle. Seine originale Einrichtung, Möbel, Seidenteppiche und Vorhänge sind vollständig erhalten. In Prunk und Reichtum übertrifft er alle anderen Paläste weltweit.

Nach dem Palastbesuch gehen Sie über die Galata-Brücke, die in der osmanischen Zeit erbaut wurde.

Dann besuchen Sie die Rüstem-Pascha-Moschee, die von Meisterarchitekt Sinan erbaut wurde. Diese Moschee ist für ihr prachtvoll verziertes Inneres mit İznik-Fliesen bekannt. Rüstem Pascha beauftragte die Fliesen möglicherweise, um den kaiserlichen Designer Kara Memi zu unterstützen, der für seine eleganten floralen Muster bekannt war.

Nach dem Mittagessen nehmen Sie an einer regulären Bootsfahrt auf dem Bosporus teil – eine spektakuläre Kreuzfahrt zwischen zwei Kontinenten: Europa und Asien, vorbei an Palästen wie Dolmabahçe und Beylerbeyi sowie historischen Holzhäusern und Villen.
Die Rumeli-Festung wird vom Boot aus besichtigt (kein Innenbesuch).

Istanbul wurde viele Male belagert, bevor Sultan Mehmet der Eroberer die Stadt 1453 einnahm – dabei halfen die römischen Stadtmauern erheblich bei der Verteidigung.

Zum Abschluss besuchen Sie den Gewürzbasar, einen der größten Basare Istanbuls im Stadtteil Eminönü, nach dem Großen Basar die bekannteste überdachte Einkaufsstätte.
3. Tag – Altstadttour zu Fuß
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine vollständig geführte Tour durch die einzige Stadt der Welt auf zwei Kontinenten. Sie besuchen den Topkapi-Palast, die Hagia Sophia (Eintritt nicht inbegriffen), die Blaue Moschee und den Hippodrom-Platz.

Anschließend Rücktransfer zum Hotel.

Tipp: Die Altstadttour erfolgt zu Fuß – bitte tragen Sie bequeme Schuhe. Frauen sollten für den Moscheebesuch ein Kopftuch mitbringen.
4. Tag – Prinzeninseln-Tour
Abfahrt vom Goldenen Horn.
Erster Halt ist die Insel Kınalıada. Danach fahren Sie weiter über das Marmarameer zur Insel Heybeliada, wo Sie eine Kutschfahrt unternehmen. Anschließend geht es mit der Fähre weiter zur größten Insel, Büyükada.

Dort folgt das Mittagessen und freie Zeit zur Erkundung der Insel.
Am späten Nachmittag Rückfahrt mit der Fähre nach Istanbul und Rücktransfer zum Hotel.
Frühstück
5. Tag – Abreise aus der Türkei
Heute erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen Istanbul für Ihren internationalen Rückflug.
Frühstück
Bevor Sie fragen – Hier finden Sie wahrscheinlich die Antwort (FAQ)

Benötige ich ein Visum für die Reise in die Türkei?

Die meisten Reisenden benötigen ein Visum für die Einreise in die Türkei. Viele Nationalitäten können ein E-Visum online über das offizielle Türkei E-Visum-Portal beantragen.

Überprüfen Sie die spezifischen Anforderungen für Ihre Nationalität vor der Reise.

Welche Währung wird in der Türkei verwendet?

Die offizielle Währung ist die Türkische Lira (TRY).

Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert, es ist jedoch ratsam, etwas Bargeld für kleine Geschäfte oder ländliche Gegenden mitzuführen.

Wann ist die beste Reisezeit für die Türkei?

Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis November) bieten angenehmes Wetter und weniger Menschenmengen.

Sommer (Juli bis August) ist ideal für Strandurlaube, kann aber sehr heiß sein.

Winter (Dezember bis März) eignet sich gut zum Skifahren in Regionen wie Uludağ oder für den Besuch Istanbuls mit weniger Touristen.

Welche Sprache wird in der Türkei gesprochen? Wird Englisch gesprochen?

Die Amtssprache ist Türkisch.

In touristischen Gebieten, Hotels und Restaurants wird häufig Englisch gesprochen, aber ein paar grundlegende türkische Redewendungen zu lernen, ist hilfreich.

Welche Orte sollte man in der Türkei unbedingt besuchen?

Istanbul: Hagia Sophia, Blaue Moschee, Topkapi-Palast, Großer Basar.

Kappadokien: Heißluftballonfahrten, einzigartige Felsformationen, Höhlenhotels

Pamukkale: Weiße Kalkterrassen und Thermalquellen.

Ephesos: Antike Ruinen und der Tempel der Artemis.

Antalya: Schöne Strände und antike Stätten.

Ist die Türkei sicher für Touristen?

Die Türkei ist im Allgemeinen sicher für Touristen, besonders in großen Städten und touristischen Gegenden.

Seien Sie vorsichtig an überfüllten Orten, achten Sie auf Taschendiebe und befolgen Sie lokale Reisehinweise.

Was für Essen erwartet mich in der Türkei?

Die türkische Küche ist vielfältig und umfasst Gerichte wie Kebabs, Meze, Baklava und frische Meeresfrüchte.

Verpassen Sie nicht das traditionelle türkische Frühstück sowie Tee und Kaffee.

Welche Zeitzone hat die Türkei?

Die Türkei verwendet die Türkei-Zeit (TRT), UTC+3, ohne Sommerzeitumstellung.

Wie ist das Transportsystem?

Inlandsflüge: Effizient und günstig für längere Strecken.

Busse: Modern und ein beliebtes Verkehrsmittel.

Züge: Hochgeschwindigkeitszüge verbinden Städte wie Istanbul, Ankara und Konya.

Taxis und Fahr-Apps: Taxis sind verfügbar, Apps wie BiTaksi werden häufig genutzt.

Wie sind die Trinkgeldgewohnheiten in der Türkei?

Restaurants: 5–10 % des Rechnungsbetrags.

Hotels: Kleine Beträge für Gepäckträger und Zimmerreinigung.

Taxis: Betrag aufrunden.

Was sollte ich für meine Reise einpacken?

Bequeme Schuhe zum Erkunden.

Modeste Kleidung für Moscheebesuche.

Sonnencreme und Sonnenbrille im Sommer.

Kleidung im Zwiebellook für kühlere Monate.

Gibt es kulturelle Normen oder Verhaltensregeln, die ich beachten sollte?

Kleiden Sie sich bescheiden bei religiösen Stätten.

Schuhe vor dem Betreten einer Moschee ausziehen.

In konservativen Gegenden auf öffentliche Zuneigungsbekundungen verzichten.

Begrüßen Sie Menschen höflich mit „Merhaba“ (Hallo).

Kann ich mein Handy in der Türkei benutzen?

Sie können Ihr Handy mit internationalem Roaming nutzen oder eine lokale SIM-Karte kaufen. Große Anbieter sind Turkcell, Vodafone und Türk Telekom.

Welche Steckdosen werden in der Türkei verwendet?

In der Türkei werden Steckdosen des Typs C und F verwendet, mit einer Netzspannung von 220 V und einer Frequenz von 50 Hz.

Ist die Türkei ein gutes Reiseziel für Familien?

Ja, die Türkei ist familienfreundlich, mit Attraktionen wie Freizeitparks, Stränden, historischen Stätten und Heißluftballonfahrten in Kappadokien.

Welche Regeln gelten für den Besuch von Moscheen in der Türkei?

Bescheidene Kleidung ist erforderlich: Frauen sollten Kopf und Schultern bedecken, Männer keine Shorts tragen.

Schuhe ausziehen vor dem Betreten.

Vermeiden Sie Besuche während der Gebetszeiten, besonders am Freitagmittag.

Kann ich überall mit Kreditkarte bezahlen?

Kreditkarten werden in Städten und touristischen Gebieten weitgehend akzeptiert, aber Bargeld ist für kleine Händler, Straßenmärkte und ländliche Regionen ratsam.

Wie ist der Dresscode in der Türkei?

Lässige und bequeme Kleidung ist in den meisten Gegenden in Ordnung.

In kleineren Städten und an religiösen Orten ist konservative Kleidung angebracht.

Gibt es Uber oder andere Fahrdienste in der Türkei?

Fahrdienste wie BiTaksi sind in großen Städten verfügbar. Uber operiert in einigen Gegenden, ist aber weniger verbreitet.

Wir planen alles!
SOLD OUT
Ups! Keine Plätze mehr für diese Termine.
Andere Termine
Gebärden-Chat
Alle Reisenden vollständig versichert
Vollständig oder in Raten zahlen
Unterstützung & Begleitung für Gehörlose
20 % Anzahlung zur Buchung