gbp
IS
DEAFLYMPICS TOUR
10 Tage
Machen Sie mit bei unserem Gehörlosengesellschaft DEAFLYMPICS TOUR!
Preis ab
£ 2 976
Reservieren Sie mit nur £ 595 heute buchen – den Rest bequem später zahlen
Check-in – Check-out
13.11.2025 - 22.11.2025
Region
Japan, Tokyo
Tourdauer
10 Tage
Gruppengröße
10 Personen
Sie sind nie allein
24/7 lokaler gehörloser Guide
Stressfreies Reisen
Wir begleiten Sie die ganze Zeit
Alles bereit. Das erwartet Sie
Im Preis inbegriffen
Buchung basierend auf 10 Gästen im Doppelzimmer (Twin Basis)
Unterkunft mit Frühstück in einem 3-Sterne-Hotel
Japanische offizielle Reiseleiter (Englischsprachig)
Amsaan Tourguide (ISL)
Privater Gruppentransfer während der Ausflüge
Shinkansen (Schnellzug)-Tickets zwischen den Städten
Eintrittskarten und Aktivitäten gemäß Reiseverlauf
Nicht im Preis inbegriffen
Internationale Flugtickets
Visagebühren
Mittagessen, Abendessen & Snacks
Tourismussteuer (direkt im Hotel bei Ankunft zu zahlen)
Trinkgelder für Reiseleiter
Detailliertes Tourprogramm
Tag 1 – 13.11.2025 – Ankunft in TOKYO
Ankunft am Flughafen Tokyo
Transfer und Unterkunft in Tokyo
Keine Mahlzeiten
Tag 2 – 14.11.2025 – TOKYO
Besichtigungen: Tokyo Digital Art Museum, Tokyo Skytree Tembo Deck (8 Std. inkl. Transfer)
Unterkunft in Tokyo
Frühstück
Sightseeing in Tokyo
Tag 3 – 15.11.2025 – TOKYO – Deaflympics
Freier Tag für Deaflympics (kein Transfer)
Unterkunft in Tokyo
Frühstück
Tag 4 – 16.11.2025 – KANAZAWA
Check-out & Shinkansen nach Kanazawa
Besichtigung: Kenrokuen Garden (6 Std.)
Unterkunft in Kanazawa
Frühstück
Tag 5 – 17.11.2025 – KANAZAWA
Besichtigungen: Bukeyashiki Samurai House & 21st Century Museum (8 Std.)
Unterkunft in Kanazawa
Tag 6 – 18.11.2025 – KYOTO
Check-out & Shinkansen nach Kyoto
Besichtigungen: Golden Pavilion & Ryoanji Temple (8 Std.)
Unterkunft in Kyoto
Tag 7 – 19.11.2025 – KYOTO / OSAKA / KYOTO
Shinkansen nach Osaka
Besichtigungen: Osaka Castle & Umeda Sky Building (8 Std.)
Rückkehr & Unterkunft in Kyoto
Tag 8 – 20.11.2025 – KYOTO / TOKYO
Besichtigung: Kiyomizu Temple (4 Std.)
Shinkansen zurück nach Tokyo
Unterkunft in Tokyo
Frühstück
Tag 9 – 21.11.2025 – TOKYO – Deaflympics
Freier Tag für Deaflympics (kein Transfer)
Unterkunft in Tokyo
Frühstück
Tag 10 – 22.11.2025 – ABREISE AUS TOKYO
Check-out und Transfer zum Flughafen Tokyo
Frühstück
Bevor Sie fragen – Hier finden Sie wahrscheinlich die Antwort (FAQ)

Benötige ich ein Visum?

Derzeit hat Japan mit 67 Ländern Abkommen, die es Bürgern dieser Länder erlauben, ohne Visum nach Japan einzureisen. Staatsangehörige aller anderen Länder benötigen ein Visum.

Jeder, der nach Japan einreist, muss im Besitz der folgenden Dokumente sein:

Ein gültiger Reisepass, der während des gesamten Aufenthalts gültig ist

Ein Rückflugticket oder ein Ticket zum nächsten Reiseziel

Erforderliche Dokumente für das erste Reiseziel innerhalb Japans

Dokumente, die den Reisezweck belegen

Was darf ich durch den Zoll bringen?

Gepäck oder mitgeführte Gegenstände, die als ausschließlich zum persönlichen Gebrauch bestimmt gelten und innerhalb der von den Zollvorschriften festgelegten zollfreien Mengen liegen. Weitere Informationen zu den Zollvorschriften finden Sie auf der Website des Zolls.

Werden Kreditkarten allgemein akzeptiert? Sollte ich Reiseschecks, Bargeld oder Kreditkarten mitbringen?

Obwohl die meisten Geschäfte und Restaurants Visa-, MasterCard- und American Express-Karten akzeptieren, sollten Reisende bedenken, dass Japan nach wie vor eine Bargeldgesellschaft ist.

Japan hat eine der niedrigsten Kriminalitätsraten der Welt, daher ist das Mitführen von Bargeld kein echtes Problem. Reiseschecks sind ebenfalls eine Option, es ist jedoch ratsam, diese in japanischen Yen oder US-Dollar mitzuführen.

Wann ist die Hauptreisezeit?

Der Unterschied zwischen Haupt- und Nebensaison in Japan ist erheblich. Wenn Sie einen flexiblen Zeitplan haben, vermeiden Sie möglichst folgende Zeiträume, in denen Preise stark steigen und Transportmittel sowie Hotels in der Regel ausgebucht sind:

Neujahr – vom 27. Dezember bis 4. Januar und angrenzende Wochenenden

Goldene Woche – vom 29. April bis 5. Mai und angrenzende Wochenenden

Sommer-Obon-Fest – die Woche rund um den 15. August

Wie komme ich vom Flughafen Narita ins Zentrum von Tokio?

Reisende können das Zentrum Tokios auf verschiedene Weise erreichen. JR Narita Express-Züge, Limousinenbusse oder Züge der Keisei Dentetsu-Bahn stehen zur Verfügung.

Der Narita Express ist eine der schnelleren Optionen und bringt Sie in etwa 60 Minuten zum Bahnhof Tokio. Die Fahrt kostet ca. 3000 Yen, und der Japan Rail Pass ist gültig.

Limousinenbusse haben ebenfalls viele Direktverbindungen zu großen Bahnhöfen und Hotels. Die Fahrzeit variiert je nach Verkehr und Zielort zwischen 60 und 90 Minuten. Der Fahrpreis liegt bei etwa 3000 Yen.

Der Limited Express von Keisei Dentetsu – bekannt als Sky Liner – fährt in ca. 60 Minuten zwischen dem Flughafen Narita und Ueno im Zentrum Tokios. Die Fahrt kostet rund 2000 Yen. Es gibt auch weitere Expresszugoptionen in die Stadt.

Welche Steckertypen und Stromstandards gibt es in Japan?

In Japan werden Stecker mit zwei flachen, parallelen Stiften verwendet.

Vergessen Sie vor der Abreise nicht, einen passenden Adapter oder einen Spannungswandler mitzubringen, damit Sie Ihre elektronischen Geräte in Japan aufladen können.

Die Netzspannung in Japan beträgt einheitlich 110V. Es gibt zwei Frequenztypen: Im Osten Japans werden 50 Hertz und im Westen (einschließlich Nagoya, Kyoto und Osaka) 60 Hertz verwendet.

Elektronische Geräte wie Haartrockner (mit Doppelspannung), Rasierer und Reisebügeleisen funktionieren daher in der Regel überall in Japan. Falls nicht, kann ein Spannungswandler verwendet werden.

In welcher Zeitzone liegt Japan?

Die Standardzeitzone Japans ist GMT+9. Das bedeutet, dass es im ganzen Land (es gibt keine verschiedenen Zeitzonen innerhalb Japans) neun Stunden später ist als die Greenwich Mean Time (GMT/CET). In Japan gibt es keine Sommerzeit.

Wie ist das typische Wetter in Japan im Jahresverlauf?

Aufgrund der langgestreckten Landschaft hat Japan viele verschiedene Klimazonen. Das Wetter variiert stark von Region zu Region. Japan hat vier ausgeprägte Jahreszeiten, die im ganzen Land spürbar sind. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz, bedingt durch die jahreszeitlichen Veränderungen von Temperatur und Wetter.

Wie ist die WLAN- und Internetverbindung in Japan?

Technisch ist es möglich, in Japan mit einem eigenen 3G-/4G-/5G-Gerät WLAN zu nutzen, aber die Roaming-Gebühren können hoch sein. Daher ist es empfehlenswert, drahtlose Hotspots zu nutzen. Besonders in den großen Städten Japans entstehen immer mehr WLAN-Hotspots.

Gibt es eine internationale Touristensteuer in Japan?

Eine Ausreisesteuer von 1.000 Yen ist für jeden (unabhängig von der Staatsangehörigkeit) zu entrichten, der Japan verlässt.

Wir planen alles!
Preis ab
£ 2 976
Reservieren Sie mit nur £ 595 heute buchen – den Rest bequem später zahlen
Alle Reisenden vollständig versichert
Vollständig oder in Raten zahlen
Unterstützung & Begleitung für Gehörlose
20 % Anzahlung zur Buchung